Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zu blasen ( zu wehen)

См. также в других словарях:

  • Blasen — Blasen, verb. irreg. ich blase, du bläsest, er bläset, oder bläs t; Imperf. ich blies; Particip. geblasen; Imperat. blase; welches überhaupt den Schall nachahmet, den die in einen engern Raum zusammen gepreßte Luft macht, wenn sie nach und nach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wehen — wehen: Mhd. wæ̅jen, ahd. wāen, niederl. waaien, daneben (reduplizierend) got. waian, aengl. wāwan gehören zur idg. Wurzel *‹a›u̯ē »wehen, blasen, hauchen«, vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen aind. vāyati, vāti »weht« und russ. vejat… …   Das Herkunftswörterbuch

  • blasen — V. (Grundstufe) mit dem Mund Luft ausstoßen Synonym: pusten (ugs.) Beispiel: Er hat mir Rauch ins Gesicht geblasen. Kollokation: Luft in einen Ballon blasen blasen V. (Aufbaustufe) auf einem Blasinstrument spielen Beispiel: Er bläst oft Trompete… …   Extremes Deutsch

  • wehen — V. (Mittelstufe) (von der Luft) in Bewegung sein Synonym: blasen Beispiele: Es weht heute stark. Von den Bergen weht ein kalter Wind. wehen V. (Aufbaustufe) vom Wind bewegt werden Synonyme: flattern, fliegen, sich bewegen Beispiele: Die Gardinen… …   Extremes Deutsch

  • wehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • blasen Bsp.: • Der Wind wehte heftig …   Deutsch Wörterbuch

  • blasen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wehen Bsp.: • Der Wind wehte heftig …   Deutsch Wörterbuch

  • wehen — flattern * * * we|hen [ ve:ən]: a) <itr.; hat durch Luftströmung bewegt werden: die Fahnen wehen im Wind; ihre Haare wehten im Wind. Syn.: ↑ flattern. b) <itr.; hat als spürbare Luftströmung in Erscheinung treten: es weht ein laues… …   Universal-Lexikon

  • blasen — pusten; schwanzlutschen (vulgär); oral befriedigen; lecken (vulgär) * * * bla|sen [ bla:zn̩], bläst, blies, geblasen <tr.; hat: 1. Luft aus dem Mund ausstoßen: er blies ihm den Rauch ins Gesicht; <auch itr.> durch ein Rohr blasen. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Blasen — Oralverkehr an den männlichen Geschlechtsorganen; Fellatio; französischer Sex (umgangssprachlich); Oralsex; Lecken (umgangssprachlich); Oralverkehr * * * bla|sen [ bla:zn̩], bläst, blies, geblasen <tr.; hat: 1. Luft aus dem Mund ausstoßen: er… …   Universal-Lexikon

  • blasen — 1. a) atmen, hauchen, prusten; (ugs.): pusten. b) durchblasen, fortblasen, prusten; (ugs.): pusten, wegblasen, wegpusten. 2. a) spielen; (veraltend): stoßen; (landsch.): tröten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wehen — 1. a) auffrischen, blasen, brausen, dröhnen, fegen, pfeifen, rauschen, säuseln, sausen, streichen, stürmen, toben, tosen, winden; (geh.): fächeln; (ugs.): pusten. b) forttragen, [fort]treiben, fortwehen, verwehen, wegwehen. 2. baumeln, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»